JETZT BUCHEN

Geschichte
Hotel Emmaus Rom

Hintergrund

Die lokale Gegend ist, wie man sich vorstellen kann, in der Geschichte verankert. Die meisten Gebäude in diesem Stadtteil stammen aus dem Mittelalter, als ganz Rom unter der Herrschaft der Kirche stand. Rom wurde schließlich am 9. Oktober 1870 wiedervereinigt, nachdem Napoleon seine Schutzbesatzung zurückgezogen hatte, um im Deutsch-Französischen Krieg zu kämpfen. Der Vatikan blieb seitdem jedenfalls ein unabhängiger Stadtstaat, und wird symbolisch von der Schweizergarde bewacht, die um die Piazza des Petersdoms herum zu sehen ist.

Die Bereich direkt gegenüber der Piazza wurde von Mussolini abgerissen, um die eindrucksvolle Durchfahrtstrasse Via della Conciliazione zu bauen, die vom Petersdom zum Flussufer führt - eine atemberaubende Sehenswürdigkeit, die man zu jeder Jahreszeit besichtigen sollte, vor allem aber an Weihnachten!

Besonders beeindruckend ist die Aussicht an Weihnachten, wenn die Kirche zum Feiern erleuchtet wird! Der Name Emmaus stammt aus der Bibel und bezieht sich auf die einer antiken Stadt in Palästina, wo die Jünger Jesus begegneten, sobald er auferstanden war.

Die Uniformen, die von der Schweizergarde getragen werden, die bis heute sybolisch den Vatikanstadtstaat bewacht, wurden ursprünglich von dem großartigen florentinischen Künstler Michelangelo entworfen. Michelangelo ist sehr bekannt für sein Meisterwerk, das Deckengemälde der Sixtinischen Kappelle, das die Geschichte der Bibel zeigt.

JETZT BUCHEN